Kupfer - Edelstahl / Edelstahl - Kupfer

› Gute Wärmeleitfähigkeit

› Gute Festigkeit

› Lebensmittelechtheit des Edelstahls

› Einsparung von Prozesskosten beim Hartlöten (Lotplattierung vs. Zulegeverfahren)

*gilt für verschiedene Kombinationen aus Kupfer
und diversen Edelstählen

Kupfer - Edelstahl - Kupfer /
Edelstahl - Kupfer - Edelstahl

> sieht aus wie Kupfer
gleiches Patina-Verhalten wie massives Kupfer
> hält länger als Kupfer
Referenzgebäude: 40 Jahre und länger
> leichter als Kupfer
einfachere und schnellere Verarbeitung durch Handwerker
> stärker als Kupfer
höhere Widerstandsfähigkeit gegen Hagel
> leicht zu verarbeiten
Schneiden, Formen, Biegen, Löten, Hartlöten
> einfache Installation
effizienter und schneller als Kupfer

Edelstahl - Kupfer

Kupfer - Edelstahl - Kupfer

Plattierte Werkstoffe faszinieren uns seit der Erfindung im Jahr 1920 durch den Gründer unserer Firma Bernhard Bauer, denn sie sind so flexibel einsetzbar wie ein Baukasten.

Metalle wie Stahl, Edelstahl, Kupfer, Aluminium, Nickel, einschließlich ihrer Legierungen, die in einem Bi- oder Trimetall miteinander verbunden sind, können einzigartige technische Lösungen für kostenoptimierte Lösungen abdecken.

Im Vergleich zu anderen Plattiertechniken ist ein wichtiger Vorteil von kaltgewalztem plattierten Materialien die Vielfalt und das Verhältnis der Schichtdicken. Zwei bis fünf Schichten mit einer Dicke von 2 bis 98% sind möglich.

Unsere Liefermöglichkeiten bieten Ihnen einen Eindruck von der Vielfältigkeit. Wir liefern von Mustermengen über Einzelcoils bis hin zur Serienfertigung. Mit dem Aufbau unserer CNC-Fertigung innerhalb der Wickeder Group können wir Ihre Beschaffung vereinfachen und Ihren Einkauf entlasten, denn sie bekommen alles aus einer Hand.

 

Edelstahl - Kupfer - Edelstahl

Je nach Materialkombination lassen sich Eigenschaften erzeugen, die ein einzelner Werkstoff nicht erfüllt.

Edelstahl - Kupfer - Edelstahl

Das technologische Verfahren des Kaltwalzens ermöglicht die Kombination der hervorragenden Eigenschaften verschiedener Metalle in einem mehrschichtigen Material.

Plattierte Werkstoffe bestehen aus mindestens zwei Materialkombinationen bzw. Edelmetallbeschichtungen. Dabei werden ein oder zweiseitig Metallauflagen auf ein Grundmetall, den so genannte Trägerwerkstoff, aufgetragen.
 

Sollten Sie eine von Ihnen gesuchte Materialkombination oder ein erforderliches Auflagenverhältnis nicht wiederfinden – fordern Sie uns. Wir empfehlen Ihnen gern die bestgeeignete Werkstofflösung für Ihr Projekt. Unsere Produkttechnologie und unser Vertrieb beraten Sie individuell zu Ihren speziellen Bedarfen, dazu kommen wir, auf Wunsch, auch gerne persönlich zu Ihnen. Fordern Sie uns, denn wir lieben Herausforderungen.

We love Clad

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Interaktives Lieferprogramm

Hier finden Sie unser Standardlieferprogramm.
Zudem finden Sie weitere Informationen zu unseren Technologien zur Weiterverarbeitung.
Rufen Sie uns an

Telefon: +49 (0) 3771 272-0

Senden Sie uns eine E-Mail

Sales Team: info@auerhammer.de